Heute wäre der Komponist Richard Wagner 208 Jahre alt geworden.
Ab sofort steht der bedeutendste Teil des Nationalarchivs der Richard-Wagner-Stiftung online zur Verfügung.
Mit der Sanierung Richard Wagners ehemaligen Wohnhauses der Villa Wahnfried und dem Neubau des Richard Wagner Museums wurde 2013 begonnen. Die Neueröffnung erfolgte nach der Sanierung […]
Die lebensgroße Bronzeskulptur des Moskauer Künstlers Aidyn Zeinalov blickt vom La Spezia Platz in Richtung des Festspielhauses. Seit 20 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen Bayreuth und […]
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Morgen enden die Richard Wagner Festspiele 2016 mit der Aufführung von Parsifal gesungen von Klaus Florian Vogt. Der herausragende Wagner […]
35 Grad in der historischen Innenstadt von Bayreuth – der Meister dirigiert persönlich. Das Bild zeigt eine der 18 Richard Wagner Plastiken des Künstlers Ottmar Hörl […]
Richard Wagner gehört zu Bayreuth wie Wolfgang Amadeus Mozart zu Salzburg. Es ist also kein Wunder, dass man dem berühmtem Dirigenten in Bayreuth an den verschiedensten […]
Richard Wagner in Lebensgröße inmitten der Bayreuther Innenstadt. Der in Lettland lebende Künstler Norbert Folberger hat die Wagnerskulptur gestaltet, welche Besucher einlädt Platz zu nehmen.