Bild: Vierfacher Torschütze Aidan Brown hier im Spiel gegen die Erding Gladiators
onesto Tigers gewinnen turbulente Partie in Peiting
Bericht Bayreuther Tagblatt von bt-Redaktion
Spannung bis zur letzten Sekunde: Die onesto Tigers kämpfen sich in Peiting nach frühem Rückstand zurück und sichern sich den Sieg in der Verlängerung.
Mit weiterhin dezimiertem Kader traten die onesto Tigers Bayreuth am Sonntagabend, den 2. November, beim EC Peiting an – und sicherten sich nach einer torreichen Partie in der Verlängerung den Zusatzpunkt.Die Tigers mussten neben den schon am Freitag fehlenden Barber und Pietsch nun auch auf Piskor verzichten.
Kalter Start – früher Rückstand
Bereits nach weniger als zwei Minuten lagen die Tigers mit 0:2 hinten. Heger und Briere trafen früh für die Gastgeber, nachdem die Bayreuther Defensive zu passiv agierte. Doch das Team von Headcoach Larry Suarez ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und kam nach Chancen von Hüserich, Nedved und Brown besser ins Spiel. Den Anschlusstreffer erzielte schließlich Pohjamo nach einem Fehler der Peitinger Abwehr – sein erstes Tor im Trikot der Tigers.
Tigers drehen die Partie
Im zweiten Drittel stellte zunächst erneut Heger auf 3:1 für Peiting. Doch die Tigers antworteten prompt: Brown traf nach Zuspiel von Spacek zum 2:3, und kurz darauf glich Stelzmann aus – sein erster Treffer für Bayreuth. Nach mehreren Strafzeiten gegen Peiting nutzten die Tigers ihre Überzahl konsequent: Brown traf im Powerplay doppelt und drehte das Spiel zum 5:3.
Peiting macht es nochmal spannend
Als Hammerbauer kurz nach Beginn des Schlussabschnitts auf 6:3 erhöhte, schien die Partie entschieden. Doch Peiting gab nicht auf, verkürzte durch Briere und traf in der Schlussphase noch zweimal im Powerplay – 6:6 nach 60 Minuten.
In der Verlängerung mussten die Gastgeber in Unterzahl agieren, weil Maylan nach einem vermeintlichen Foul seinen Schläger von sich warf, was als Unsportlichkeit gewertet wurde. Aidan Brown nutzte das Powerplay und erzielte mit seinem vierten Treffer des Abends das 7:6.
Statistik
EC Peiting vs. onesto Tigers 6:7 (2:1, 1:4, 3:1, 0:1) n.V.
Peiting: Magg, Steffen – Holzmann (2), Mayr (4), Weyrich, Mühlegger, Zerhoch, Obu – Heger (2), Maylan (4), MacKinnon (2), Markgraf, Golke, Habermann (2), Diebolder (2), Briere, Laßmann, Krutsch (2), Richter, Greil (2)
Bayreuth: Meier, Arendas – Spacek (2), Schusser, Nedved (2), Hüserich, Leask, Müllejans – Bollers, Hammerbauer, Brown (2), Bauhof, Verelst (2), Lüsch, Maschke, Pohjamo (2), Stelzmann
Schiedsrichter: Singer, Haas – Schamberger, Winter
Zuschauer: 663
Strafen: Peiting: 22 Bayreuth: 10 PP: Peiting: 3/5 Bayreuth: 3/11
Torfolge: 1:0 (1.) Heger (Maylan), 2:0 (2.) Briere (Laßmann), 2:1 (12.) Pohjamo (Maschke), 3:1 (24.) Heger (Maylan, MacKinnon), 3:2 (25.) Brown (Spacek). 3:3 (25.) Stelzmann, 3:4 (33.) Brown (Spacek, Schusser) PP2, 3:5 (39.) Brown (Bollers) PP1, 3:6 (42.) Hammerbauer (Bollers, Nedved) 4:6 (50.) MacKinnon (Mayr) PP1, 5:6 (56.) Mayr (MacKinnon, Laßmann) PP1, 6:6 (60.) MacKinnon PP2, 6:7 (65.) Brown (Bollers, Spacek) PP1
Am 14. November geht es weiter
Am 14. November steht das Derby bei den Selber Wölfen an, zwei Tage später empfängt Bayreuth den EV Füssen im heimischen Tigerkäfig.


